
Eine mit zwei Rundtürmen bewehrte hohe Mauer
umschließt das Vierturm-Schloß mit schönem Säulenportal.
Der im 16./17. Jh. entstandene Besitz der Grienthaler, Moser und
Polheimer - kurze Zeit auch in der Hand des Adam Graf Herberstorff
- ist nach einem Brand 1817 erneuert worden. Die Schloßkapelle
zum hl. Nepomuk-Gemälde von Bartolomeo Altomonte, 1769, besitzt
drei Rokokoaltäre und Ausstattung aus der Erbauungszeit. Seit
1888 wurde Windern durch die Freiherrn von Gagern in gutem Zustand
erhalten.
Zurück
zum Verzeichnis OBERÖSTERREICH
 |
Anfahrt
|
Am Ortsrand von Windern
|
 |
Lage
|
Westlich Roitham, südlich Schwanenstadt
|
 |
Behindertengerecht
|
Ja
|
 |
Öffnungszeiten
|
Privat - Bewohnt
|
 |
Parkplatz
|
Vorhanden
|
 |
Restaurant - Cafe
|
Ja, in der Hoftaverne.
|
 |
Sehenswürdigkeiten
|
/
|
 |
Museum - Sammlung
|
Nein
|
 |
Hotel - Übernachtung
|
/
|
 |
Eintrittspreis
|
/
|
 |
Kapelle - Schloßkirche
|
Ja
|
 |
Veranstaltungen
|
/
|
 |
Telefon - Fax - Email
|
/
|
Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite
gelangt sind, dann kommen sie hier
zur Startseite.
|