
Das zwischen 1873 und 1878 im Türmchen-Stil errichtete
Gebäude geht auf einen Renaissancebau mit Ecktürmen und
kleinem Uhrturm zurück, der aus einem Edelmannssitz entstand,
den die obderennsische Salzbereiter-Familie Kurz zum Schloß
erweiterte. 1906 erwarb dann Graf Ludwig von Polzer-Hoditz Schloß
und Gut.
Zurück
zum Verzeichnis OBERÖSTERREICH
 |
Anfahrt
|
1km nach Gutau links in den Güterweg "Schön..."
abbiegen
|
 |
Lage
|
Bei Gutau, südöstl. Freistadt
|
 |
Behindertengerecht
|
Ja
|
 |
Öffnungszeiten
|
Privat - Bewohnt
|
 |
Parkplatz
|
Vorhanden
|
 |
Restaurant - Cafe
|
/
|
 |
Sehenswürdigkeiten
|
/
|
 |
Museum - Sammlung
|
Nein
|
 |
Hotel - Übernachtung
|
/
|
 |
Eintrittspreis
|
/
|
 |
Kapelle - Schloßkirche
|
/
|
 |
Veranstaltungen
|
Keine
|
 |
Telefon - Fax - Email
|
/
|
Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite
gelangt sind, dann kommen sie hier
zur Startseite.
|